Wettanbieter ohne Steuer im Vergleich
Laut Gesetz müssen deutsche Spieler eine Wettsteuer von 5,3 % auf Gewinn zahlen. Es gibt jedoch einige Wettanbieter ohne Steuer, die diese Pflicht übernehmen und somit Sportwetten ohne Steuer für seine Kunden anbieten. Dies gilt natürlich nicht für alle Buchmacher. Welche Buchmacher solche Konditionen anbieten, was die gesetzliche Grundlage für die Wett-Gebühr ist und wie man bei der Suche nach einem Wettanbieter ohne Steuer nicht auf Betrüger hereinfällt, erklären wir in diesem Artikel.
Wettanbieter ohne Wettsteuer in Deutschland
Diese Liste der Wettanbieter ohne Steuer wurde zuletzt im Februar 2023 aktualisiert. Wir überprüfen und korrigieren die Informationen regelmäßig.
Rechtsgrundlage zur Wettsteuer in Deutschland
Glücksspiel kann süchtig machen. Um die Spielsucht beim Sportwetten wirksam zu bekämpfen, die Bürger vor Betrug zu schützen und den Jugendschutz zu gewährleisten, hat Deutschland seit den 2000er Jahren ein besonderes Augenmerk auf die Tätigkeit deutscher Buchmacher gelegt. Zur Regulierung der Glücksspiel-Branche trat am 1. Januar 2008 der GlüÄndStV (Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens) in Kraft, der in dieser Fassung bis Ende 2011 galt. In den folgenden zehn Jahren wurde das Gesetz mehrfach geändert und neue Fassungen verabschiedet. Die jüngste Fassung trat am 1. Januar 2023 in Kraft.
Einer der wichtigsten Punkte des Gesetzes war die Einführung einer neuen Abgabe und zwar der Sportwettensteuer: Die Spieler müssen nun eine Wettsteuer von 5,3% zahlen. Die Besteuerung der Sportwetten hat jedoch keine bürokratischen Schwierigkeiten mit sich gebracht: deutsche Buchmacher ziehen die Wettgebühr einfach von den Wettgewinnen ab. Für die Sportwetten-Fans ist dies günstiger, da sie nur für gewonnene Wetten Steuern zahlen müssen, während bei Verlusten der Buchmacher die Kosten trägt und die Abgabe selbst entrichtet.
Einige Wettanbieter ohne Steuer übernehmen aber die Wettsteuer für ihre Kunden. Das heißt, dass der Wettanbieter die Steuer aus eigener Tasche bezahlt. Bei diesen Wettanbietern können Sie sich Ihren Wettgewinn in voller Höhe auszahlen lassen, ohne dass die Wettgebühr abgezogen wird. Dadurch ist Ihr möglicher Wettgewinn bei so einem Wettanbieter ohne Steuer immer höher, auch wenn er nicht die höchsten Quoten anbietet. Außerdem verdient der Buchmacher bekanntlich an jeder Wette dank der Marge – und da sind die Buchmacher, bei denen man keine Wettsteuer zahlen muss, keine Ausnahme. Der Sportwettenanbieter rechnet diese Provision in die Wettquoten ein, wodurch der Buchmacher in jedem Fall einen Gewinn erzielt, auch wenn er Wetten ohne Steuer anbietet. In Deutschland beträgt die Marge gerade 5%, weshalb die Wettanbieter ohne Steuer als die ehrlichsten und großzügigsten gegenüber dem Kunden bezeichnet werden können.
Warum Deutschland eine Steuer auf Wetten eingeführt hat: Hintergründe
Der Sportwetten-Markt entwickelt sich rasant und wächst weltweit, so auch in Deutschland. Um diese Branche zu regulieren und zu kontrollieren, hat der deutsche Staat den GlüÄndStV verabschiedet.
Die erste Fassung des Gesetzes trat im Januar 2008 in Kraft, lief jedoch im Dezember 2011 aus, da sich die Behörden nicht auf eine Verlängerung einigen konnten. Auch die Europäische Union war damit unzufrieden, dass der Sportwettenanbieter Oddset eine Monopolstellung auf dem deutschen Markt innehatte. Das Gesetz wurde geändert und trat am 1. Juli 2012 in Kraft. Wie bereits erwähnt, wurden die Bestimmungen des Gesetzes in den folgenden Jahren noch mehrmals geändert. In diesem Artikel geht es um den Glücksspielstaatsvertrag 2021, die letzte Änderung, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist.
In diesem Bericht finden Sie eine Liste aller derzeit legalen deutschen Wettanbieter ohne Steuer. Bitte beachten Sie: Es ist nicht sicher, Online-Sportwetten bei Wettanbietern ohne deutsche Glücksspiellizenz abzuschließen; Ihr Geld und Ihre persönlichen Daten können in die Hände von Betrügern fallen.
Verstoß gegen geltendes europäisches Recht
Der deutsche Staat wurde von der Europäischen Union mehrfach aufgefordert, den GlüStV zu ändern, insbesondere im Hinblick auf Online-Casinos und die Werbung für Glücksspiele. Nicht zuletzt aufgrund der Unzufriedenheit der EU hat Deutschland die Monopolstellung des Buchmachers Oddset aufgegeben und zum ersten Mal Lizenzen an private Sportwettenanbieter vergeben. Damit wurde der deutsche Sportwetten-Markt vollständig geöffnet. Ausländische Wettanbieter konnten nun in den Markt eintreten, mussten aber selbst Wettgebühr zahlen oder die Steuerpflicht an ihre Kunden weitergeben.
Die wichtigsten Fakten zur Wettsteuer in Deutschland
Deutschland ist eines der wenigen europäischen Länder, in denen die Wettgebühren der Wettanbieter die Kunden treffen. Die Spieler müssen die Gebühr von ihren Wettgewinnen abziehen, die sie eigentlich in voller Höhe hätten kassieren können. Was muss also ein deutscher Sportwetten-Fan über den Glücksspielstaatsvertrag wissen?
- In der neuesten Fassung des Gesetzes, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, wurde die Sportwettensteuer auf 5,3 % erhöht.
- Pro Person gibt es jetzt eine monatliche Obergrenze für Einzahlungen bei allen Wettanbietern, die €1000 beträgt. Für höhere Einzahlungen müssen die Kunden ihre Zahlungsfähigkeit nachweisen.
- Das Gesetz dient vor allem der Spielsuchtprävention, der Regulierung von Werbeaktionen der Buchmacher und dem Jugendschutz.
- Wettanbieter ohne Steuer sind jene Anbieter, die steuerfreie Wetten anbieten und die Steuerlast für ihre Kunden übernehmen.
- Der Wettanbieter-Standort spielt dabei keine Rolle. Die Wettsteuer gilt für alle Online-Wetten, die bei Anbietern mit deutscher Wettlizenz abgeschlossen werden.
- Die Sportwettenanbieter ziehen die Wettsteuer automatisch vom Gewinn ab. Sie müssen sich nicht um die Steuer kümmern und keine Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Eine Ausnahme gilt, wenn Sportwetten Ihre Haupteinnahmequelle sind, also wenn Wettgewinne mehr als 50 % Ihres monatlichen Einkommens ausmachen.
- Nur 8 von 31 deutschen Wettanbieter führen Steuern für ihre Wettkunden ab. Vergessen Sie nicht, dass sich die Wettsteuer immer auf Ihren Gewinn auswirkt. Bevor Sie sich also bei einem Online-Buchmacher registrieren, lesen Sie unsere Liste der Online-Wettanbieter ohne Gebühr ganz genau.
- Die meisten deutschen Sportwettenanbieter haben keine Cash-Out-Option – ihre Möglichkeiten wurden durch den Gesetzgeber erheblich eingeschränkt.
- Die Handlungen jedes Online-Kunden in den Wettbüros werden nun in einer speziellen Datenbank erfasst. Daraus lassen sich Spielverhaltensmuster ableiten, die eine bessere Kontrolle spielsüchtiger Wettkunden ermöglichen. Wer auf einer Wett-Seite gesperrt wurde, kann sich bei anderen Wettanbietern nicht mehr anmelden.
- Der Wettanbieter soll den Spielern einen „Panik-Button“ zur Verfügung stellen, mit dem das Wett-Konto sofort gesperrt werden kann.
- Zahlungen müssen transparent sein. So ist es z.B. nicht mehr möglich, ein Konto mit paysafecard aufzuladen, ohne ein entsprechendes Konto auf der Website des Zahlungssystems zu haben.
Deutsche Wettsteuer in Zahlen
Auf dem Sportwettenmarkt wird jedes Jahr immer mehr Geld verdient, nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Die einzige Ausnahme war die Pandemie-Saison 2020, als viele Sportmeisterschaften ausgesetzt wurden – es gab einfach nichts, worauf die Sportwetten-Freunde wetten konnten. Seit 2014 haben sich die Wetteinsätze nach Angaben des Deutschen Sportwettenverbands mehr als verdoppelt. Im Jahr 2021 gaben die Deutschen 9,4 Milliarden Euro für Sportwetten aus, wobei sich die Gewinnauszahlungen auf 7,9 Milliarden Euro und die Steuern auf 470 Millionen Euro beliefen.

Es ist nicht verwunderlich, dass die Deutschen vor allem auf Fußball wetten. Deutschland hat eine große Fußballtradition, die Nationalmannschaft wurde viermal Weltmeister und die Bundesligavereine nehmen regelmäßig und erfolgreich an den europäischen Wettbewerben teil. Daher werden mehr als 50 % der Sportwetten gerade auf die Spiele der Champions League, der Bundesliga, des DFB-Pokals und anderer Wettbewerbe abgeschlossen.
Die einzige andere Sportart, auf die mehr als 10 % der Sportwetten abgegeben werden, ist Tennis. Auf Basketball, Eishockey, Handball, Boxen und andere Sportdisziplinen entfallen weniger als 8 % der Wetten.

Studien zeigen, dass Sportwetten von verschiedenen Bevölkerungsgruppen in etwa gleichem Umfang genutzt werden. Die meisten Sportwetten-Freunde haben eine Mittlere Reife, etwas weniger verfügen über einen Fachhochschulabschluss. Wenig überraschend ist, dass sich nur sehr wenige Personen mit Universitätsabschluss für Sportwetten interessieren. Die anderen Bevölkerungsgruppen – ohne Abschluss, Fachhochschulreife und Abitur – wetten in etwa gleichem Umfang.
Interessanterweise haben nur 10 % der Männer und 3 % der Frauen schon einmal an Sportwetten teilgenommen. Weitaus beliebter im Vergleich zu Sportwetten ist in Deutschland ein anderes Glücksspiel und zwar Lotto, das von über 65 % beider Geschlechter schon einmal gespielt wurde.
Eine gewisse Logik gibt es auch bei den Bundesländern, die seit 2012 die meisten Wettgebühren gezahlt haben. An der Spitze liegt Nordrhein-Westfalen, wo Vereine wie Borussia Dortmund, FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen beheimatet sind. Seine Einwohner zahlten mit 661 Millionen Euro deutlich mehr Wettsteuern. An zweiter Stelle bei den Sportwetten liegt selbstverständlich Bayern, eine der europäischen Sporthauptstädte – dank der Erfolge der gleichnamigen Mannschaft ist das Bundesland weit über die Grenzen der Alten Welt hinaus bekannt.

Auswirkungen der Sportwettensteuer auf den deutschen Wettmarkt
Neben der Bekämpfung der Spielsucht soll der Glücksspielstaatsvertrag auch die Sicherheit der Wetter gewährleisten und verbessern. Nach Angaben des Deutschen Sportwettenverbands können sich die Bundesbürger ab 2022 bei mehr als 400 Online-Glücksspielseiten anmelden. Von den Unternehmen, die Sportwetten und Pferdewetten im Angebot haben, verfügen aber nur 31 über eine deutsche Wettlizenz, was zeigt, dass weder Spieler noch Anbieter Wettsteuer zahlen wollen und nach Umgehungsmöglichkeiten suchen. Wir raten dringend davon ab, sich bei einem illegalen Wettanbieter zu registrieren – das ist nicht sicher. Wollen Sie steuerfrei wetten, dann lesen Sie unseren Artikel und wählen Sie für Sportwetten einen lizenzierten Wettanbieter, bei dem man Wetten ohne Steuer platzieren kann. Für deutsche Spieler ist das ideal: Sie sind dann vor unseriösen Wettanbietern geschützt und müssen selbst keine Wettsteuer zahlen.
Man kann nicht behaupten, dass sich das Steuer-Gesetz positiv auf die Wetteinsätze und Gewinne der Sportwetten-Fans ausgewirkt hat. Wie bereits erwähnt, ziehen die meisten Wettanbieter die Wettsteuer nun von den Gewinnen ab, so dass diese wegen der Gebühren um 5,3 % niedriger ausfallen.
Wettsteuer und Quoten
Gute Quoten für einen möglichst hohen Wettgewinn zu finden, ist eines der wichtigsten Kriterien für einen guten Sportwetten-Freund. Bei einer Einzelwette mit kleinem Einsatz mag es nicht nach einem großen Vorteil aussehen, aber auf lange Sicht macht es einen Unterschied. Dies ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, dass vom Gewinn noch die Steuer abgezogen werden kann.
Die meisten Buchmacher in Deutschland geben heute auf dem Wettschein an, ob sie für den Kunden Wettsteuer zahlen oder nicht: Neben dem möglichen Wettgewinn wird also auch die Berechnung der Steuer angezeigt. So überraschend es auch klingen mag: Bei der Marge und den Quoten stehen Wettanbieter ohne Steuer im Vergleich zu ihren Konkurrenten, bei denen die Spieler Wettsteuer zahlen müssen, besser da. Mit anderen Worten: Wer bei einem Wettanbieter ohne Steuer spielt, muss seinen Wettgewinn nicht mit dem Buchmacher teilen und bekommt zudem bessere Quoten.
Vergleichen wir die durchschnittliche Marge beim Spitzenfußball. Solche Marge haben Wettanbieter ohne Wettsteuer:
Winamax | Bet3000 | Tipster | Tipico |
3.39% | 3.35% | 4.0% | 4.78% |
Schauen wir uns nun die Wettanbieter an, die die besten Quoten haben, aber eine Wettsteuer erheben:
Betano | Interwetten | Bet365 | Betway |
2.96% | 4.58% | 5.0% | 6.19% |
Wie man sieht, liegt der Vorteil auf der Seite der Wettanbieter ohne Gebühr. Der Wettanbieter Betano, bei dem man Sportwetten-Steuer zahlen muss, bietet gelegentlich sogenannte Super-Quoten an, bei denen die Marge deutlich geringer ist. Jedenfalls erhält man auch mit diesem Bonusangebot bei einem Einsatz von 100 Euro auf das gleiche Ergebnis (die Quote von Betano liegt bei 2,27, die von Tipico bei 2,20) fast fünf Euro weniger Wettgewinn.


Berechnung der Wettsteuer
Die deutschen Wettanbieter erheben die Wettsteuer auf unterschiedliche Weise. Einige Wettanbieter zahlen die Wettsteuer in voller Höhe, sie werden auf dieser Seite vorgestellt. Andere Wettanbieter geben die Wettsteuer an ihre Kunden weiter, indem sie die Wettsteuer entweder von den Wetteinsätzen oder von den Gewinnen abziehen. Dies gilt allerdings nur für gewonnene Wetten, auf verlorene Wetten erhebt kein deutscher Buchmacher eine Wettsteuer.
Es gibt noch zwei weitere Arten von Wettanbietern. Es gibt einige Wettanbieter, die entgegen dem Gesetz nicht 5,3 %, sondern 5 % Wettsteuer erheben und einen sehr geringen Teil der Wettsteuer selbst tragen. Schließlich gibt es Wettanbieter, die nur die Wettsteuer auf Einzelwetten erheben und die Wettsteuer auf Kombiwetten selbst abführen. Dies ist beispielsweise bei Neobet und Happybet der Fall.
Wettsteuer auf den Gewinn
Nach dem Stand von Anfang 2023 ziehen alle deutschen Buchmacher, die eine Wettsteuer erheben, 5,3% vom Gewinn ab. Das bedeutet, dass Sie nicht 100 % Ihres Gewinns erhalten, sondern dass der Buchmacher 5,3 % Ihres Gewinns abzieht, so dass Ihnen 94,7 % des Bruttogewinns aus Ihrer Wette verbleiben. Die meisten Wettanbieter geben den Gesamtbetrag der Gewinne nach Abzug der Wettsteuer bereits auf dem Wettschein an. Sehen wir uns ein paar Beispiele an:
- Bei einem Einsatz von €10 und einer Quote von 2 können Sie einen Wettgewinn von €20 erzielen. Inklusive der Wettsteuer, die von Ihrem ursprünglichen Bruttogewinn abgezogen wird, erhalten Sie aber €18,94.
- Oder nehmen wir an, Sie haben eine erfolgreiche €20-Wette mit einer Quote von 1,5 abgeschlossen. Bei einem Wettanbieter ohne Wettsteuer würden Sie €30 gewinnen (Bruttogewinn). Wenn Sie bei einem Wettanbieter spielen, der eine Wettsteuer auf den Wettgewinn erhebt, würden Sie nach Steuerabzug nur €28,41 erhalten (Nettogewinn).

Wettsteuer auf den Einsatz
Einige Quellen erwecken den falschen Eindruck, dass es in Deutschland zwei Arten der Besteuerung von Sportwetten gibt. Das stimmt nicht, denn alle deutschen Wettanbieter erheben nur die Wettsteuer auf den Gewinn. Kein deutscher Buchmacher zieht die Wettsteuer vom Wetteinsatz ab.
Wettsteuern im Vergleich
Für den Tipper besteht somit kein Unterschied zwischen den verschiedenen Arten vom Abzug der Wettsteuer. Und in Deutschland benutzen alle Wettanbieter nur eine Art vom Abzug der Wettsteuer – sie ziehen die Steuer vom Gewinn ab. Schauen wir uns dennoch alle drei Möglichkeiten für eine einzige Wette an. Nehmen wir an, wir wollen darauf wetten, dass der FC Barcelona das K.O.-Runden-Hinspiel der Europa League gegen Manchester United gewinnt. Die Berechnung der Steuer und des möglichen Gewinns sieht dann wie folgt aus:
Wettanbieter/ Kennwert | Winamax | Tipico | Betano | Admiralbet |
Quote | 1.74 | 1.70 | 1.72 | 1.75 |
Wettsteuer | 0 | 0 | 5.3% | 5% |
Einsatz | €10 | €10 | €10 | €10 |
Nach Abzug der Wettsteuer | €10 | €10 | €9.47 | €9.5 |
Möglicher Gewinn | €17.4 | €17 | €16.29 | €16.68 |
Diese Tabelle beweist einmal mehr, dass Sportwetten bei einem Wettanbieter ohne Steuer in Deutschland profitabler sind. Es gibt aber noch einen weiteren wichtigen Punkt im Bezug auf die Steuer: Einige Wettanbieter verlangen nicht 5,3 % Wettsteuer, wie es der Staat vorschreibt, sondern 5 % – in unserem Beispiel ist es Admiralbet. Damit erhöhen sie den Gewinn ihrer Wettkunden ein wenig, aber wie lange das so bleibt, können wir nicht vorhersagen.

Übersicht der Buchmacher ohne Wettsteuer in Deutschland
Tipico
Dieser Wettanbieter ohne Steuer wurde 2004 gegründet und ist in Malta lizenziert. Dort befindet sich auch der Hauptsitz des Unternehmens, aber auch in mehreren deutschen Städten hat der Sportwetten-Anbieter Tipico seine Niederlassungen.
Tipico bietet nicht nur Wetten ohne Steuer an: Für alle neuen Nutzern hält Tipico einen Bonus für die erste Einzahlung in Höhe von bis zu €100 bereit (Mindesteinzahlung ist dabei €10). Um sich den Bonusbetrag auszahlen lassen zu können, muss der erhaltene Bonus zehn Mal beim Wetten umgesetzt werden. Beträgt Ihre Ersteinzahlung beispielsweise €15, müssen Sie €150 für Wetten ausgeben, um den Bonus auszahlen zu können.
Auf der Website von diesem Wettanbieter ohne Steuer gibt es eine Rubrik „Top Kombis“, in der die Kombiwetten nach der Anzahl der abgegebenen Wetten aufgelistet sind. Die Kombiwetten werden von den Kunden selbst zusammengestellt, wobei diese Option bisher nur für Fußball-Wetten zur Verfügung steht.
Bei Tipico kann man auch Live-Wetten abgeben.
Ebenso interessant ist die Liste der Top-Gewinner, in der die höchsten Gewinne der Spieler des letzten Tages, der letzten Woche und des letzten Monats aufgeführt sind. Die Identität der Wetter hält der Anbieter geheim, aber man kann sehen, wie viel und worauf sie gewettet haben.


Bet3000
Bet3000 ist ein weiterer in Malta lizenzierter Wettanbieter ohne Wettsteuer. Das Unternehmen ist seit über 40 Jahren im Geschäft, sieht sich als Marktführer bei Pferderennwetten und verspricht seinen Kunden nur die Top-Quoten.
Neue Kunden von Bet3000 können sich über einen 100% Sportwetten-Bonus auf ihre erste Einzahlung freuen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist sich beim Anbieter zu registrieren und eine Einzahlung zu tätigen. Der Bonus muss innerhalb von 90 Tagen mindestens 5 Mal mit einer Mindestquote 2.00 umgesetzt werden. Für die Wetten muss echtes Geld eingesetzt werden.
Erwähnenswert ist auch der praktische Bereich für Teamstatistiken, der bei jedem Spiel verfügbar ist.
Auch die Marge von diesem Wettanbieter ohne Steuer kann neue Nutzer anlocken, die auf der Suche nach einem guten Wettgewinn sind. Wie unser Quotenvergleich zeigt, bietet der Buchmacher für die wichtigsten und interessantesten Fußballspiele eine der höchsten Wettquoten auf dem gesamten deutschen Sportwetten-Markt – seine Marge liegt bei 2-3%.


RaceBets
Dieser Anbieter ohne Steuer ist nur für Wetten auf Pferderennen geeignet. Andere Sportdisziplinen als Pferderennen und Hunderennen werden hier nicht angeboten.
Die Website von Racebets, auf der man ohne Abzug der Steuer Wetten platzieren kann, bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Neben der Zeitzone und der Art und Weise, wie die Wettquoten angezeigt werden, kann man auch die Sprache einstellen (mehr als 15 Optionen), die Maßeinheiten wählen, die bevorzugten Wettbeträge und die Reihenfolge der Wettbewerbe nach Ländern einstellen.
Neue Benutzer erhalten von dem Anbieter einen Bonus, der ihre erste Einzahlung bis zu €50 verdoppelt. Um diesen Bonus zu erhalten, müssen Sie ein Konto eröffnen, mindestens €10 einzahlen und Ihre erste Wette über den vollen Betrag platzieren. Nach der Berechnung Ihrer Wette müssen Sie den Promo-Code WILLKOMMEN in den Bonusbereich eingeben. Sobald der Bonus gutgeschrieben ist, müssen Sie den Bonusbetrag fünf Mal mit einer Mindestquote von 1,5 umsetzen.
Ein großer Pluspunkt für Wetter bei Racebets ist der Rennwetten-Blog. Dort finden sich viele Informationen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern weiterhelfen.
Dieser Wettanbieter ohne Steuer bietet auch regelmäßig erhöhte Quoten, Gratiswetten und andere verschiedene Boni für Rennen in bestimmten Ländern an. Wettfans, die gerne von erhöhten Quoten und Promotionen profitieren, sollten sich für den E-Mail-Newsletter anmelden, um keine Angebote zu verpassen.


Tipster
Tipster, der nächste Wettanbieter, bei dem man ohne Steuer wetten kann, wurde 2010 in Malta gegründet und hat am 27. Dezember 2022 offiziell eine deutsche Lizenz erhalten.
Dieser Wettanbieter ohne Steuer ist absolut unauffällig, sein größter Vorteil ist wohl gerade die Tatsache, dass er Wettsteuer für seine Kunden selbst zahlt. Es stehen auch Live-Wetten zu Verfügung. Ansonsten werden nur neun Sportdisziplinen angeboten, der Bereich „Ergebnisse“ ist leer, und in der Rubrik „Langzeitwetten“ findet man Sportwetten auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Ja, wie unser Quotenvergleich zeigt, hat der Wettanbieter recht hohe Wettquoten auf Top-Fußballspiele, aber die Wettoptionen umfassen nur 30 Märkte, was für einen Buchmacher, der angibt, sich auf Fußball zu konzentrieren, kaum akzeptabel ist.
Wer bei diesem Anbieter steuerfrei wetten und sich dabei einen Bonus sichern will, muss die strengsten Umsatzbedingungen erfüllen. Der Buchmacher gibt einen 100% Bonus auf die erste Einzahlung. In den Bonusbedingungen steht X8, aber in Wirklichkeit muss der Bonus 16 Mal umgesetzt werden, weil bei jeder Wette nur 50% des Einsatzes angerechnet werden (wenn Ihr Wetteinsatz also €10 ist, werden nur €5 angerechnet). Sie haben 45 Tage Zeit, um den Bonus umzusetzen. Es zählen nur Echtgeldwetten mit Quoten ab 1,8.


Trotto.de
Bei Trotto kann man auch ohne Steuer wetten, der Buchmacher sieht aber wie aus dem letzten Jahrhundert aus. Besucht man seine Website, hat man den Eindruck, YouTube sei erst vor wenigen Tagen entstanden und an Instagram habe man noch gar nicht gedacht.
Der Sportwetten-Anbieter Trotto konzentriert sich auf Pferdewetten, andere Sportdisziplinen werden nicht angeboten. Man kann sich Rennübertragungen ansehen, wenn man in den letzten 28 Tagen mindestens eine Wette im Wert von €1 abgeschlossen hat. Das sind tolle Bedingungen, und es gibt auch ein Videoarchiv, in dem einige Übertragungen früherer Rennen zu finden sind.
Dieser Wettanbieter ohne Steuer verfügt auch über ein TotoPro-System, mit dem Sie Kombiwetten zusammenstellen können. Um es nutzen zu können, muss man sich allerdings auf der Website eines Drittanbieters registrieren, was wahrscheinlich nicht viele Wett-Kunden erfreuen wird.
Direkt auf der Website gibt es einen Bereich mit Artikeln und Prognosen, die auch für Anfänger nützlich sind. Darüber hinaus verfügt der Anbieter über einen Youtube-Kanal mit Analysen zu verschiedenen Rennen im Videoformat. So können Sie bei diesem Buchmacher nicht nur steuerfrei wetten, sondern erhalten auch viele nützliche Informationen rund ums Rennen.
Ein riesiges Manko von diesem Buchmacher, der Wetten ohne Steuer anbietet, ist der Kundendienst. Feedback ist nur über den Fragebogen auf der Website und dann per E-Mail möglich. Wir haben eine Test-Anfrage gestellt und auch nach 10 Tagen noch keine Antwort erhalten.


OneXtwo
Onextwo ist ein weiterer Wettanbieter ohne Steuer, der sich ausschließlich auf Pferderennen spezialisiert hat. Onextwo verfügt weder über eine App noch über einen echten Kundenservice; die einzige Möglichkeit, mit dem Wettanbieter Kontakt aufzunehmen, besteht darin, ein spezielles Formular auf der Website auszufüllen. Und das kostet Zeit.
Die Hauptvorteile von diesem Wettanbieter ohne Steuer sind Übertragungen und Boni. Onextwo bietet Cashback für verlorene Sportwetten. Wenn man mehr als fünf Wetten verloren hat, kann man mit 20% Cashback rechnen. ACHTUNG: Mindestens zwei Ihrer Wetteinsätze müssen höher sein als der Durchschnitt aller fünf Wetten. Der Cashback wird in bar ausgezahlt, Sie müssen ihn nicht umsetzen.
Auf der Website gibt es auch einen separaten Bereich, in dem die neuesten Highlights der Rennen gesammelt werden. Onextwo betreibt auch einen eigenen Blog – in Textform und auf Youtube. Dort finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Branche und verschiedene Prognosen.
Die offizielle Website, auf der man Wetten ohne Steuer abgeben kann, ist in sechs Sprachen verfügbar, darunter auch Griechisch und Russisch.


Winamax
Winamax, der nächste Wettanbieter ohne Steuer, konzentrierte sich zunächst auf Online-Casino und Poker, hat aber seit 2014 auch Sportwetten im Angebot.
Der Wettanbieter bereitet regelmäßig Boni für alle wichtigen Sportereignisse vor. Wenn der Superbowl, die neue Champions-League-Saison oder ein anderes bemerkenswertes Ereignis bevorsteht, können Sie sicher sein, dass Winamax ein spezielles Wettangebot hat. Außerdem bietet Winamax auch Live-Wetten an.
Alle neuen Kunden können an einer tollen Bonusaktion teilnehmen, sobald sie ein Konto eröffnet haben. Sie wird automatisch nach der Einzahlung aktiviert und ermöglicht es Ihnen, Ihre erste Wette ohne Risiko zu platzieren. Die Aktion ist 30 Tage ab dem Datum der Registrierung gültig und bietet eine maximale Rückerstattung von €100. Wenn Sie zum Beispiel eine Einzahlung getätigt und Ihre erste Wette im Wert von €75 platziert haben und diese verlieren, schreibt Winamax Ihrem Konto €75 gut und Sie müssen diesen Betrag nicht umsetzen.
Es gibt Übertragungen von Spitzenwettbewerben, darunter der NBA und der Serie A. Praktischerweise hat jeder Markt seine eigene Beschreibung. Für Fußball, Tennis, Basketball und andere Sportdisziplinen können Sie Ihre eigenen Wetten erstellen, indem Sie mit der MyMatch-Option mehrere Ergebnisse desselben Spiels in einem Wettschein kombinieren.


Wettarena
Der Wettanbieter Wettarena besitzt eine maltesische Wettlizenz, ist in Deutschland legal tätig und bietet auch Wetten ohne Steuer an. Er ist offizieller Partner des Fußballvereins Hansa Rostock.
Seien wir ehrlich: Dieser Wettanbieter ohne Steuer hat noch viel Luft nach oben. Wettarena hat kein Bonus-Angebot für seine Kunden, überträgt keine Sportereignisse und der Support ist nur per E-Mail erreichbar.
Einer der wenigen Pluspunkte ist das Fußballangebot und hervorragende Quoten für Top-Fußball. Die Marge des Buchmachers beim Fußball ist relativ gering und es gibt einen praktischen Statistikbereich zu jedem Spiel, in dem man Informationen bis hin zu Schiedsrichter- und Stadiondaten findet.


Mobile Sportwetten ohne Steuer
Das deutsche Recht ist so gestaltet, dass Sie, wenn Sie bei einem deutschen Wettanbieter spielen, unabhängig von Ihrem Standort die gesetzlichen Vorschriften einhalten müssen. Dies gilt vor allem für die Steuer. Entweder zahlt der Wettanbieter die Wettsteuer selbst oder es zieht sie von Ihrem Gewinn ab, auch wenn Sie von Brasilien oder Australien aus spielen.
In der heutigen Wett-Welt ist es einfach, von jedem Ort der Welt aus zu wetten, an dem es einen Internetzugang gibt – alles, was Sie brauchen, ist eine App Ihres Buchmachers. Nachfolgend finden Sie eine Liste deutscher Wettanbieter, die über eine App verfügen und bereit sind, die Wettsteuer selbst zu zahlen.
Apps für Wetten ohne Steuer in Deutschland
Wettanbieter | Android | iOS |
Tipico | 6.2.0 (7.0 and up) | 5.4.0 (Erfordert iOS 11.0 oder neuer |
Bet3000 | 1.5 (5.0 and up) | 1.2.4 (Erfordert iOS 14.0 oder neuer) |
Tipster | 4.1.0 (5.0 and up) | 4.6.4 (Erfordert iOS 11.0 oder neuer) |
Winamax | 47.0.0 (5.0 and up) | 47.4.0 (Erfordert iOS 9.0 oder neuer) |
Wettarena | 1.3 (5.0 and up) | 1.1 (Erfordert iOS 14.0 oder neuer) |
Steuerfreie Wetten mit Paypal-Zahlungssystem
PayPal ist ein in Deutschland weit verbreitetes Zahlungssystem. Es ist sehr einfach zu benutzen – Sie brauchen nur eine Telefonnummer, um sich zu registrieren. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vertraulichkeit Ihrer Zahlungsdaten. Sie verknüpfen Ihre Kreditkarte oder Ihr Bankkonto mit Ihrem PayPal-Konto, und ein Buchmacher oder ein Online-Shop wird Ihre Daten nicht kennen. Außerdem ist es sehr praktisch, dass Sie mehrere Konten oder Karten gleichzeitig mit PayPal verknüpfen können und nicht bei jedem Kauf Ihre Daten auf einer neuen Website eingeben müssen. Dabei ist PayPal sehr schnell bei Transaktionen, auch auf ein Wettkonto: Einzahlungen erfolgen sofort und Auszahlungen innerhalb von 8 Stunden.
Steuerfreie Wettanbieter mit Paypal-Zahlungen
Hier finden Sie eine Liste deutscher Wettanbieter ohne Steuer, die PayPal unter anderen Zahlungsmethoden akzeptieren:
Wettanbieter | Mindesteinzahlung | Maximale Auszahlung |
Tipico | €10 | €5000 |
Bet3000 | No | €250 000 |
Winamax | €15 | – |
Trotto | €5 | €2500 |
Wettarena | €10 | €2500 |
Wettsteuer bei Wettanbietern mit deutscher Lizenz
Um die deutsche Wettbranche besser verstehen zu können, ist es wichtig, die Marge, den Steuersatz und das Steuer-Berechnungsmodell zu betrachten. Angesichts der Notwendigkeit, Wettsteuer zu zahlen, ist die Höhe der Marge für deutsche Wetter von entscheidender Bedeutung, denn sie bestimmt, wie viel ein Wettanbieter verdienen kann.
Wettanbieter | Gebührenmodell | Marge |
Bet365 | 5,3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 5.27% |
Bwin | 5,3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 5.49% |
Tipwin | 5,3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 4.4% |
Interwetten | 5,3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 5.2% |
Tiptorro | 5,3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 5.8% |
Betano | 5,3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 4.68% |
Betway | 5,3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 6.81% |
bet at home | 5,3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 5.6% |
Neobet | 5,3% Wettsteuer auf Einzelwetten, steuerfreie Kombiwetten | 5.97% |
Xtip | 5% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 4.28% |
Wettarena | keine Wettsteuer | 3.28% |
Mybet | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 3.75% |
Sportingbet | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 5.49% |
Admiralbet | 5% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 4.3% |
888sport | 5% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 6.67% |
Bildbet | 5% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 7.48% |
wettstar pferdewetten | 5% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 23.71% |
Pferdewetten.de | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 22.32% |
Ladbrokes | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 5.44% |
Mobilebet | 5% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 5.43% |
sportwetten de | 5% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 4.72% |
pferdewetten jaxx | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 20.53% |
Chillybets | 5% Wettsteuer auf gewonnene Wetten | 3.77% |
Tipico | keine Wettsteuer | 5.53% |
Bet3000 | keine Wettsteuer | 2.42% |
Racebets | keine Wettsteuer | 15% |
Tipster | keine Wettsteuer | 3.36% |
Trotto | keine Wettsteuer | 20% |
Happybet | 5% Wettsteuer auf Einzelwetten, steuerfreie Kombiwetten | 4.76% |
Onextwo | keine Wettsteuer | 19.89% |
Winamax | keine Wettsteuer | 4.15% |
Wettsteuer bei nicht lizenzierten Wettanbietern
Es spielt keine Rolle, ob der Wettanbieter die Wettsteuer von seinen Kunden verlangt oder ob er die Wettsteuer selbst zahlt. Das Wichtigste ist, dass er sie grundsätzlich zahlt. Dies ist ein Indiz für die Seriosität und Integrität des Buchmachers. Wenn Sie auf eine Wettanbieter-Seite stoßen, auf der nichts über Wettsteuer und Benutzersicherheit steht, sollten Sie vorsichtig sein. Die Experten von Match.Center empfehlen Ihnen, solche Wettanbieter zu meiden – sie können die Sicherheit Ihres Geldes und Ihrer Daten nicht garantieren, da sie in Deutschland inoffiziell tätig sind. Wenn ein legaler Wettanbieter keine Wettsteuer zahlt, verliert er schnell seine Wettlizenz. Die ideale Option für Sportwetten in Deutschland ist daher, für Wetten ohne Wettsteuer einen legalen Buchmacher aus unserer Auswahl zu wählen.
Sportwetten ohne Steuer: Zusammenfassung
Abschließend noch einmal die wichtigsten Punkte zum Thema Sportwetten ohne Wettsteuer in Deutschland:
- Es macht keinen Sinn, bei Wettanbietern zu spielen, die keine Wettsteuer für Sie abführen. Deutsche Wettanbieter ohne Wettsteuer haben höhere Quoten und bieten damit auch höhere Gewinne.
- Alle legalen Wettanbieter ohne Steuer finden Sie in unserer Auswahl auf dieser Seite. Bei einem Buchmacher zu spielen, der keine deutsche Wettlizenz hat, ist keine gute Wahl.
- Der Wettanbieter führt immer Gebühren an den Fiskus ab. Sie müssen sich nicht an das Finanzamt wenden – entweder wird die Wettsteuer von Ihrer Gewinnsumme abgezogen oder der Buchmacher zahlt die Wettsteuer aus eigener Tasche.
- Wenn Sie im Ausland sind und von Ihrem Handy oder einem anderen Gerät aus wetten, bedeutet das nicht, dass die Gebühr nicht von Ihrer Wette abgezogen werden sollte.
- Die Wettsteuer wird auf den Wettgewinn berechnet. Wenn Sie also €100 gewinnen, erhalten Sie nur €95 davon – es sei denn, der Wettanbieter übernimmt die Wettsteuer.
Wie der Wettmarkt in Deutschland reguliert werden soll
In seiner neuesten Fassung wirkt das Gesetz transparenter und klarer als zuvor. Allerdings ist mit dem rechtlichen Status der Wettanbieter nicht alles in Ordnung. Aufgrund der Wettsteuer sind selbst die größten globalen Anbieter wie Betfair nicht offiziell auf dem deutschen Markt vertreten. Wie bereits erwähnt, können deutsche Bürger auf mehr als 400 Websites, die verschiedene Online-Glücksspiele anbieten, ein Konto eröffnen, und bei den meisten von ihnen ist das Spielen nicht sicher.
Interessant ist auch, wann das System zur Überwachung der Wetter und zur Aufzeichnung ihrer Handlungen eingeführt wird. Nach den neuen Regeln kann man nur noch €1000 pro Monat in allen Wettbüros ausgeben. Das heißt, wenn man z.B. beim Wettanbieter Winamax €1000 verloren hat, kann man nicht zu Sportingbet gehen und dort eine weitere Einzahlung machen. Das geht zwar, aber nur, wenn man dem Wettanbieter seine Zahlungsfähigkeit mit entsprechenden Dokumenten nachweist. Und für all das braucht man eine gemeinsame Datenbank für alle Wetter.
Es gibt Überlegungen, einige Märkte zu streichen, die nur auf Glück basieren. Mal sehen, welche Arten von Sportwetten davon betroffen sein werden.
Insgesamt zeigt sich der deutsche Staat entschlossen, die Glücksspiel-Sucht zu bekämpfen und ein Höchstmaß an Sicherheit für die Spieler zu gewährleisten. Wenn es zu weiteren Änderungen des GlüStV kommt, wird es wahrscheinlich um diese beiden Aspekte gehen.
FAQ zu Wetten ohne Steuern
Ist Wetten ohne Steuer legal?
Ja, Wetten ohne Steuer ist legal, denn es gibt mehrere legale Wettanbieter ohne Wettsteuer, die die Kosten selbst tragen. Einige von ihnen zahlen die Gebühren selbst auf alle Gewinnwetten ihrer Kunden, andere Wettanbieter übernehmen die Wettsteuer nur bei Kombiwetten. Wenn Sie steuerfrei wetten möchten, ist es wichtig, daran zu denken, dass es auch illegale Buchmacher gibt, die keine Wettsteuer erheben, aber es ist nicht sicher, bei ihnen zu spielen.
Wie hoch ist die Wettsteuer in Deutschland?
Das Gesetz legt den genauen Wert der Wettsteuer auf 5,3 % fest. Einige Wettanbieter verlangen jedoch nur 5 % Wettsteuer.
Hat das Sportwetten ohne Gebühr einen Einfluss auf die Quoten?
Nein, Wetten ohne Steuer hat keine Auswirkung auf die Quoten. Aber es wirkt sich, ebenso wie die Quoten, auf die Höhe Ihres Gewinns aus. Die meisten Wettanbieter in Deutschland ziehen die Wettsteuer auf erfolgreiche Wetten vom Gewinn ab, also von dem Geld, das der Spieler erhalten hätte. Wenn Sie zwei Wetten mit gleichen Quoten bei einem Buchmacher mit und einem Wettanbieter ohne Steuer abschließen, erhalten Sie bei dem Wettanbieter ohne Steuer mehr Geld, wenn die Wette aufgeht.
Sind Gewinne aus Sportwetten steuerfrei?
Ja, die meisten Buchmacher in Deutschland kürzen Ihre Gewinne, um die Wettsteuer an den Staat zu zahlen.
Welcher Sportwettenanbieter ohne Steuer ist der Beste?
Unter all den Buchmachern ohne Steuer haben wir natürlich unsere persönlichen Favoriten. Die Experten von Match.Center halten den Wettanbieter Winamax für einen der besten legalen Buchmacher, bei dem man Wetten ohne Wettsteuer platzieren kann. Er hat eine gute Auswahl an Sportdisziplinen und eine Vielzahl an Wettoptionen im Angebot. Es gibt Übertragungen, einen tollen Sportwetten-Bonus für neue Kunden und die Möglichkeit, Wetten zu kombinieren. Wer also steuerfrei wetten will, ist bei dem Buchmacher Winamax gut aufgehoben.
Gibt es Wettanbieter ohne Steuern, die Paypal Zahlungen anbieten?
Ja, zu den Wettanbietern, bei denen man steuerfrei wetten und über PayPal zahlen kann, gehören Tipico, Bet3000, Winamax, Onextwo, Trotto und Wettarena. In unserem Beitrag finden Sie eine Tabelle mit den Mindesteinzahlungen und maximalen Auszahlungen bei diesen Online-Wettanbietern.
Wodurch zeichnet sich ein guter Wettanbieter ohne Gebühr aus?
Unabhängig davon, ob ein Buchmacher für seine Kunden Wettsteuer zahlt oder nicht, sollte er auf seiner Webseite Übertragungen haben, gute Bonusangebote, hohe Quoten, einen guten Kundenservice und eine einfache Navigation auf der Website und in der App anbieten. Ein guter Buchmacher zeichnet sich auch nicht nur dadurch aus, dass man bei ihm ohne Steuer wetten kann, sondern auch dadurch, dass er seriöse und sichere Sportwetten anbietet.
Muss ich Steuern auf meine Wettgewinne zahlen?
Nein. Die Wettsteuer wird immer vom Buchmacher abgeführt, es sei denn, der Kunde erzielt mehr als 50 % seiner Gesamteinnahmen aus Sportwetten. In diesem Fall lohnt es sich, einen Steuerberater zu konsultieren und eine Steuererklärung abzugeben.