Deutsche Wettanbieter mit Lizenz im Vergleich
Um Sportwetten in Deutschland legal anbieten zu dürfen, sind Wettanbieter verpflichtet die deutsche Wettlizenz zu erwerben, die von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder ausgehändigt wird. Wettanbieter mit deutscher Lizenz bieten den Kunden eine ganze Reihe von Vorteilen, bringen aber auch einige Einschränkungen mit sich. Auch für deutsche Wettanbieter selbst bringt die Lizenz zahlreiche Änderungen, und zwar nicht nur was die Sicherheitsanforderungen angeht, sondern auch das Wettangebot, die akzeptierten Zahlungsmethoden und vieles mehr. In diesem Sportwetten Anbieter Vergleich in Deutschland gehen wir alle Buchmacher mit deutscher Sportwetten Lizenz durch und schauen uns die Auswirkungen ihres Erwerbes auf die Anbieter selbst und ihre Kunden an.
Wettanbieter mit deutscher Lizenz — Liste ab September 2023
Vor- und Nachteile der Wettanbieter mit deutscher Lizenz
Während es auf den ersten Blick so scheint, als würde eine deutsche Sportwetten Lizenz nur Vorteile bieten, zumindest für die Kunden der Wettanbieter in Deutschland mit deutscher Lizenz, stecken dahinter auch gewiße Nachteile, und zwar sowohl für die Wettanbieter Deutschland als auch für die Spieler.
Vorteile für Wettanbieter und Spieler
Sehen wir uns zunächst die wichtigsten Vorteile an, die eine deutsche Sportwetten Lizenz den Wettanbietern und den Spielern bringt.
- Rechtliche Sicherheit. Unabhängig von seinem Hauptsitz unterliegt ein online Sportwetten Anbieter mit deutscher Lizenz dem deutschen Glücksspielegesetz. Das bietet Spielern ein hohes Maß an rechtlicher Sicherheit und Schutz. Entscheidend ist dabei für Wettkunden, dass alle möglichen Rechtsstreitigkeiten bezüglich Sportwetten in Deutschland geregelt werden und nicht, wie es vor der Aktualisierung des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 gewesen war, wo dies im Land der Lizenzierung passierte. Die deutsche Sportwetten Lizenz hat Oberhand und es spielt keine Rolle, ob der Buchmacher Sportwetten Lizenzen anderer Staaten, wie z. B. Malta oder Curacao besitzt.
- Hohe Qualitätsstandards. Wettanbieter mit deutscher Lizenz müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Dazu gehören u. A. eine sichere Spielumgebung, faire Spielbedingungen und transparente AGBs.
- Verantwortungsvolles Spielen. Um die Lizenz für Sportwetten in Deutschland zu erhalten, sind Wettanbieter verpflichtet, Maßnahmen zum Spielerschutz zu implementieren und Suchtprävention anzubieten.
Nachteile für Wettanbieter und Spieler
Kommen wir nun zu den Nachteilen, die durch die Lizenz für Sportwetten in Deutschland entstehen.
- Eingeschränktes Wettangebot. Die deutsche Sportwetten Lizenz erlaubt es Buchmachern nicht Wetten auf Politik oder sonstige Ereignisse außerhalb der Sportwelt im Wettangebot zu haben. Außerdem sind durch die deutsche Wettlizenz Wetten auf Jugend- und Amateurveranstaltungen untersagt. Des Weiteren verbietet die deutsche Wettlizenz, Wetten auf Cybersports anzubieten.
- Wenige Zahlungsmethoden. Wettanbieter mit deutscher Lizenz sind häufig auf Zahlungsmethoden beschränkt, die den deutschen Vorgaben entsprechen, was die Auswahl an Zahlungsoptionen für Spieler einschränkt. Ein- und Auszahlungen mit Kryptowährungen dürfen Wettanbieter mit deutscher Lizenz nicht anbieten.
- Geringes Einzahlungslimit. Wettanbieter mit deutscher Lizenz müssen ihren Kunden ein monatliches Einzahlungslimit von 1000€ vorgeben. Dieses kann von den Kunden selbst reguliert werden, aber nur nach unten.
- Niedrigere Quoten. Aufgrund der Sportwettensteuer und anderer regulatorischer Vorgaben können Wettanbieter mit deutscher Lizenz tendenziell niedrigere Quoten anbieten.
- Steuerliche Vorteile. Wettanbieter mit deutscher Sportwetten Lizenz müssen eine Wettsteuer entrichten. Die meisten Wettanbieter ziehen diese von den Gewinnen der Spieler ab und nur acht Buchmacher übernehmen diese selbst.
Gesetzgebung und Regulierung von Sportwetten in Deutschland
Das deutsche Glücksspielgesetz, insbesondere der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV), legt die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen fest.
Die Hauptaufgabe der deutschen Sportwettenregulierung besteht darin, den Spielerschutz zu gewährleisten. Buchmacher mit deutscher Wettlizenz sind verpflichtet, bestimmte Maßnahmen zum Schutz der Spieler umzusetzen. Einige davon sind Einzahlungslimits, Selbstausschlussmöglichkeiten und die Bereitstellung von Informationen über verantwortungsvolles Spielen.
Für die Vergabe der Sportwetten Lizenzen ist in Deutschland die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) zuständig. Die Glücksspielbehörde überwacht die Aktivitäten der Wettanbieter und kontrolliert die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
Für Wettanbieter mit deutscher Lizenz bedeuten die Sportwettenregulierung und Rechtslage in Deutschland die Notwendigkeit, bestimmte Vorgaben und Standards zu erfüllen. Dazu gehören Spielerschutzmaßnahmen, Werbebeschränkungen und die Zahlung von Lizenz Gebühren. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Buchmachern und den Behörden ermöglicht es, den Sportwettenmarkt zu kontrollieren und illegale Aktivitäten zu bekämpfen.
Selbstverständlich betrifft die Regulierung auch die Spieler. Durch die gesetzlichen Bestimmungen und den Spielerschutzmechanismen sollen die Spieler vor problematischem Glücksspiel geschützt werden. Gleichzeitig wird der deutsche Wettmarkt dadurch sicher und vertrauenswürdig und die Spieler brauchen sich keine Sorgen um ihre Daten und Transaktionen zu machen.
Der Glücksspielstaatsvertrag: die neue deutsche Sportwetten-Lizenz ab 1. Juli 2021
Mit Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags im Juli 2021 haben sich für Wettanbieter Deutschland wichtige Änderungen für die Regulierung von Glücksspielen und Sportwetten ergeben. Auf der offiziellen Webseite der GGL wurde die Whiteliste erstellt, in der lizenzierte Wettanbieter in Deutschland und Vermittler von Glücksspielen aufgeführt sind. Hier sind die wichtigsten Änderungen, die ab Juli 2021 gelten:
- Schaffung der GGL. Die GGL übernimmt seit Juli 2021 die Aufgabe der einzelnen Bundesländer bezüglich des Lizenzierungsverfahren. Die Lizenzvergabe an Wettanbieter in Deutschland ist nun allein die Aufgabe der GGL.
- Einschränkungen für Glücksspielwerbung. Der neue Glücksspielvertrag führt strengere Beschränkungen für Glücksspielwerbung ein, insbesondere im Hinblick auf den Schutz von minderjährigen Jugendlichen. Es gelten nun strikte Vorgaben für Werbung in Bezug auf Inhalt, Platzierung und zeitliche Beschränkungen.
- Verpflichtende Spielsperren. Online Buchmacher sind nun verpflichtet, Maßnahmen zur Bekämpfung der Spielsucht zu ergreifen. Dazu gehört die Einführung von Spielersperren, mit denen Nutzer sich selbst vom Glücksspiel auf eine bestimmte Zeit ausschließen können.
- Legalisierung von Online Casinos. Anbieter von Online Casinos haben auf dem deutschen Markt nun grünes Licht bekommen. Die deutsche Glücksspiellizenz erlaubt seit Juli 2021 Anbietern Slots und andere Glücksspiele im Internet anzubieten.
Wie man eine deutsche Sportwetten-Lizenz für Wettanbieter erhält
Selbstverständlich können Wettanbieter die deutsche Sportwetten Lizenz nicht erhalten, ohne eine ganze Reihe von Bedingungen zu erfüllen. Bestimmte Voraussetzungen gelten aber auch für die Kunden der Buchmacher in der Bundesrepublik Deutschland. Schauen wir uns zunächst die Anforderungen an die Sportwetten Anbieter an:
- Stabile finanzielle Situation. Der Wettanbieter muss nachweisen können, dass er ausreichend Mittel hat, um den Verpflichtungen gegenüber seinen Kunden nachzukommen.
- Integrität und Transparenz. Die Geschäftspraktiken des Wettanbieter müssen transparent und ehrlich sein. Der Staat überwacht die Einhaltung dieser Bedingung durch das Landesweite Übergreifende Glücksspiel- und Auswertesystem (LUGAS). Dieses System ermöglicht es den Behörden die Glücksspielaktivitäten zu kontrollieren und zu analysieren und die Integrität auf dem Wettmarkt zu gewährleisten.
- Spielerschutzmaßnahmen. Der Wettanbieter in Deutschland muss umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Spieler umsetzen. Dazu gehören Einrichtungen zur Selbstbeschränkung, wie Einzahlungs- und Verlustlimits. Auch Selbstausschlussmöglichkeiten auf bestimmte Zeit müssen angeboten werden, um problematisches Spielverhalten zu verhindern. Neben Selbstsperren gibt es auch automatisierte Systeme, die ein potentiell gefährliches Spielverhalten ermitteln. Das bekannteste davon ist das Online-Abgleichsystem für den legalen Glücksspielmarkt (OASIS). Es dient zur Bekämpfung der Spielsucht und der Manipulation von Sportwetten.
Kommen wir nun zu den Anforderungen an die Kunden der Sportwetten Anbieter:
- Mindestalter. Das Mindestalter für Kunden der Wettanbieter in Deutschland ist gesetzlich vorgeschrieben und beträgt 18 Jahre.
- Verifizierung. Wettanbieter in Deutschland sind verpflichtet die Identität ihrer Kunden zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie volljährig sind und nicht in der Sperrdatei für problematische Spieler aufgeführt sind.
Prozess der Erlangung einer deutschen Wettlizenz
Die Beantragung einer deutsche Lizenz für Buchmacher unterliegt einem bestimmten Lizenzierungsverfahren, das verschiedene Anforderungen und Dokumente umfasst. Hier ist ein Überblick über den Ablauf:
- Antragstellung. Der erste Schritt für den Wettanbieter in Deutschland besteht darin, einen entsprechenden Antrag bei der GGL einzureichen.
- Dokumentation und Nachweise. Der Buchmacher muss eine Reihe von Dokumenten vorlegen, darunter den Geschäftsplan, Finanzberichte, Spielerschutzkonzepte und IT-Sicherheitsmaßnahmen.
- Erfüllung der Voraussetzungen. Der Sportwetten Anbieter muss nachweisen können, dass er alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, um die deutsche Lizenz zu erhalten.
- Prüfungsverfahren. Die Glücksspielbehörde überprüft die Zuverlässigkeit des Antragstellers. Außerdem sind Sicherheitsüberprüfungen möglich, die sicherstellen sollen, dass der Sportwetten Anbieter keine Verbindungen zu illegalen Glücksspielaktivitäten hat.
Bei diesem Prozess könnten Anbieter von Sportwetten in Deutschland mit gewissen Schwierigkeiten und Problemen konfrontiert werden. Hier sind einige von denen:
- Sehr hohe Anforderungen an die Wettanbieter. Das Lizenzierungsverfahren ist sehr anspruchsvoll und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Anbieter von Sportwetten in Deutschland müssen sicherstellen, dass sie alle Voraussetzungen erfüllen und alle erforderlichen Dokumente und Nachweise bereitstellen können.
- Komplexe Regulierung. Nach der Reform von Juli 2021 und der Schaffung der GGL ist zwar der Prozess der Erlangung der Sportwettenlizenz in der Bundesrepublik Deutschland einfacher geworden, da es nun statt verschiedenen Behörden in jedem Bundesland nur eine einzige in ganz Deutschland gibt, bleibt aber weiterhin sehr komplex.
- Lange Bearbeitungszeiten. Da die GGL die Sportwetten Anbieter einer gründlichen Prüfung unterzieht, kann das Lizenzierungsverfahren einige Monate in Anspruch nehmen.
Alle Wettanbieter mit deutscher Lizenz
Alle in unserem Bericht erwähnten deutsche Sportwetten Anbieter verfügen über die deutsche Sportwetten Lizenz und agieren unter Aufsicht der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder. Weitere Informationen über die Lizenz der einzelnen Wettanbieter können Sie sich unter dem folgenden Link einsehen.
In der Tabelle sind alle Wettanbieter verzeichnet, die im Besitz deutscher Lizenz für Sportwetten sind.
Buchmacher | Webseite | Lizenzerteilung | Lizenzverlängerung |
tipico | https://sports.tipico.de | 09.10.2020 | 09.12.2022 |
bet365 | https://www.bet365.de | 01.07.2021 | 01.01.2023 |
bwin | https://sports.bwin.de | 01.07.2021 | 01.01.2023 |
tipwin | https://www.tipwin.de | 06.09.2020 | 27.12.2022 |
bet3000 | https://bet3000.de | 01.07.2021 | 01.01.2023 |
interwetten | https://www.interwetten.de | 02.11.2020 | 27.12.2022 |
tiptorro | https://tiptorro.de | 30.06.2021 | 27.12.2022 |
betano | https://www.betano.de | 19.02.2021 | 16.12.2022 |
betway | https://betway.de | 09.03.2021 | 01.01.2023 |
bet at home | https://www.bet-at-home.de | 02.11.2020 | 28.12.2022 |
racebets | https://www.racebets.de | 08.07.2019 | 01.01.2023 |
neobet | https://neobet.de | 29.10.2020 | N/A |
xtip | https://www.merkur-sports.de | 09.10.2020 | 27.12.2022 |
wettarena | https://wettarena.de | 09.10.2020 | 15.12.2022 |
tipster | https://www.tipster.de | 19.11.2020 | 27.12.2022 |
mybet | https://www.mybet.de | N/A | N/A |
sportingbet | https://sports.sportingbet.de | 09.10.2020 | N/A |
admiralbet | https://www.admiralbet.de | 13.10.2020 | 13.12.2022 |
888sport | https://www.888sport.de | 01.07.2021 | N/A |
bildbet | https://www.bildbet.de | 09.10.2020 | 23.12.2022 |
wettstar pferdewetten | https://wettstar-pferdewetten.de | 27.03.2019 | N/A |
trotto.de | https://www.trotto.de | N/A | N/A |
happybet | https://www.hpybet.de | 09.10.2020 | 22.12.2022 |
onextwo | https://www.onextwo.de | 01.08.2018 | 21.12.2022 |
pferdewetten | https://www.pferdewetten.de | N/A | 01.01.2023 |
winamax | https://www.winamax.de | 29.06.2021 | 08.12.2022 |
ladbrokes | https://sports.ladbrokes.de | N/A | N/A |
mobilebet | https://www.mobilebet.de | 28.04.2022 | N/A |
sportwetten de | https://www.sportwetten.de | 19.11.2020 | N/A |
pferdewetten jaxx | https://www.pferdewetten-jaxx.de | 26.11.2020 | N/A |
chillybets | https://www.chillybets.de | N/A | 15.12.2022 |
Die Wettsteuer und Wettanbieter mit deutscher Lizenz: Eine enge Verbindung
Anbieter mit deutscher Lizenz sind verpflichtet, die Wett-Steuer zu zahlen. Zwischen 2012 und 2021 lag diese bei 5% und wurde 2021 auf 5,3% erhöht. Schauen wir uns die Hauptaspekte der Wettsteuer an:
- Grundlage der Besteuerung: Gesetzlich sind deutsche Wettanbieter verpflichtet die Wettsteuer zu zahlen. Die meisten Anbieter von Sportwetten in Deutschland ziehen diese jedoch von den Gewinnern ihrer Kunden ab, weshalb es in der Praxis so ist, dass die Wett-Steuer von den Kunden getragen wird. Versteuert werden nur die Brutto-Wettumsätze, also alle Wett-Einsätze subtrahiert alle Gewinnauszahlungen.
- Steuererklärung und Steuerzahlung. Deutsche Wettanbieter müssen regelmäßig Steuererklärungen abgeben und die fälligen Steuern an das Finanzamt zahlen.
- Abzug der Wettsteuer. Bei den meisten Sportwettenanbietern mit deutscher Lizenz wird die Steuer direkt vom Gewinn der Kunden abgezogen. Einige Wettanbieter übernehmen jedoch die Wettsteuer für ihre Kunden selbst.
Sportwetten Anbieter mit deutscher Lizenz können von einigen Vergünstigungen bei der Zahlung der Wettsteuer profitieren:
- Kostenabzug. Sportwetten Anbieter können bestimmte Ausgaben von ihrem steuerpflichtigen Gewinn abziehen. Das sind beispielsweise Personalkosten, Marketingkosten sowie IT-Ausgaben.
- Verlustverrechnung. Buchmacher können Verluste aus früheren Perioden mit Gewinnen aus späteren Perioden verrechnen, um ihre steuerliche Belastung zu verringern.
Die folgende Tabelle zeigt, ob und wie die Wett-Steuer bei den Spielern abgerechnet wird und wie hoch die Marge der Buchmacher ist.
Wettanbieter | Gebührenmodell | Marge |
Bet365 | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 5.27% |
Bwin | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 5.49% |
Tipwin | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 4.4% |
Interwetten | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 5.2% |
Tiptorro | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 5.8% |
Betano | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 4.68% |
Betway | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 6.81% |
Bet at home | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 5.6% |
Neobet | 5.3% Wettsteuer auf Einzel-Wetten, steuerfreie Kombi-Wetten | 5.97% |
Xtip | 5% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 4.28% |
Wettarena | keine Wettsteuer | 3.28% |
Mybet | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 3.75% |
Sportingbet | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 5.49% |
Admiralbet | 5% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 4.3% |
888sport | 5% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 6.67% |
Bildbet | 5% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 7.48% |
Wettstar pferdewetten | 5% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 23.71% |
Pferdewetten.de | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 22.32% |
Ladbrokes | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 5.44% |
Mobilebet | 5% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 5.43% |
Sportwetten de | 5% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 4.72% |
Pferdewetten jaxx | 5.3% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 20.53% |
Chillybets | 5% Wettsteuer auf gewonnene Sportwetten | 3.77% |
Tipico | keine Wettsteuer | 5.53% |
Bet3000 | keine Wettsteuer | 2.42% |
Racebets | keine Wettsteuer | 15% |
Tipster | keine Wettsteuer | 3.36% |
Trotto | keine Wettsteuer | 20% |
Happybet | 5% Wettsteuer auf Einzel-Wetten, steuerfreie Kombi-Wetten | 4.76% |
Onextwo | keine Wettsteuer | 19.89% |
Winamax | keine Wettsteuer | 4.15% |
Aus der vorgeführten Tabelle können wir entnehmen, dass die Anbieter von Sportwetten in Deutschland Wettarena, Bet3000 und Tipster die besten Wettbedingungen anbieten, da sie sowohl die Wettsteuer selbst übernehmen als auch eine sehr niedrige Marge haben. Im Gegenteil dazu sind die Wettbedingungen bei den Buchmachern Pferdewetten jaxx, Wettstart Pferderennen und Pferdewetten.de die schlechtesten, da die diese Wettanbieter nicht nur die Wettsteuer auf die Gewinne der Kunden berechnen als auch eine hohe Marge haben. Hierbei muss man aber beachten, dass diese deutsche Buchmacher sich auf Pferdewetten konzentrieren, was bei den meisten anderen nicht der Fall ist.
Wie man einen guten deutschen Wettanbieter auswählt
Trifft man die Entscheidung online Sportwetten abzugeben, so ist es dabei von großer Bedeutung, einen seriösen und zuverlässigen online Wettanbieter auszuwählen, um eine positive Erfahrung zu machen. Am besten ist es deshalb sich für Wettanbieter mit deutscher Lizenz zu entscheiden. Hier ist ein Überblick der wichtigsten Aspekte, über die ein seriöser Wettanbieter mit deutscher Lizenz verfügen muss:
- Positive Kundenbewertungen. Jeder Kunde hat die Möglichkeit eine Bewertung auf unabhängigen Plattformen im Internet bezüglich seiner Erfahrungen mit dem jeweiligen online Anbieter von Sportwetten in Deutschland zu hinterlassen. In den meisten Fällen neigen die Kunden dazu, negative Bewertungen zu hinterlassen, wenn ihnen etwas an dem jeweiligen Wettanbieter nicht gefallen hat. Somit ist es nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass der Buchmacher unseriös ist. Dennoch sollten solche Umstände wie rechtliche Streitigkeiten oder Betrugsversuche seitens des Buchmachers in den Bewertungen nicht vorkommen.
- Kompetenter Kundenservice. Ein kompetenter und freundlicher Kundenservice ist für einen Anbieter mit deutscher Lizenz ein Muss. Oft ist es so, dass der Kundenservice das Erste ist, womit ein potentieller Kunde es bei dem jeweiligen Sportwetten Anbieter zu tun bekommt. Außerdem muss der Kundenservice auf mehreren Wegen erreichbar sein (Live-Chat, Hotline und E-Mail).
- Umfangreiches Bonusprogramm. Neben einem Sportwetten-Bonus für Neukunden sollte der Wettanbieter, der über eine deutsche Lizenz verfügt auch Boni seinen Bestandskunden anbieten.
- Umfangreiches Wettangebot und -programm. Neben einer Vielzahl von verschiedenen Sportarten muss der Buchmacher, der eine deutsche Lizenz hat auch ein vielfältiges Wettangebot, bestehend aus unterschiedlichen Wettmärkten und Tippmöglichkeiten haben.
- Hohes Quotenniveau. Das Quotenniveau im Wettangebot spielt für viele Kunden eine entscheidende Rolle. Die vom Buchmacher angebotenen Wett-Quoten sollten zumindest dem Durchschnitt auf dem deutschen Markt entsprechen. Top Quoten sollte es entweder auf alle große Events bei den beliebtesten Sportarten geben oder zumindest auf ausgewählte einzelne Spiele.
- Live-Wetten und Live-Streams. Während es kaum noch einen Sportwetten Anbieter ohne Live-Wetten im Angebot gibt, findet man Live-Streams im Wettangebot der Buchmacher eher selten. Vollmündige und kostenlose Live-Streams verbessern die Sportwetten-Erfahrung von mehreren Kunden.
- Mobile Wett-App. Da immer mehr Kunden auf mobile Endgeräte umschalten, muss der Buchmacher eine Wett-App für Android und iOS Mobilgeräte mit dem kompletten Wettangebot anbieten, die es den Kunden möglich machen, Wetten zu jeder Zeit und an jedem Ort abzugeben.
- Viele Zahlungsmethoden. Wettanbieter mit deutscher Lizenz sind zwar eingeschränkt, was das Angebot an Zahlungsmethoden angeht, die beliebtesten von denen, solche wie Bankkarten, Bank- und Sofortüberweisung, PayPal, Paysafecard u. a. müssen aber auf jeden Fall mit dabei sein.
Übersicht über die Top 5 der deutschen Wettanbieter mit Lizenz
In diesem Kapitel wollen wir uns die Top 5 Wettanbieter auf dem deutschen Markt anschauen, die über die deutsche Sportwetten Lizenz verfügen.
Bet365
Bet365 wurde im Jahr 2000 in England gegründet und ist bis heute zu einem der bekanntesten Sportwetten Anbieter der Welt aufgewachsen. Bet365 erhielt die deutsche Wettlizenz am 01.07.2021, verlängert wurde sie am 01.01.2023. Was den meisten Wettspielern bei Bet365 als erstes in den Sinn kommt, sind die kostenlosen Livestreams in super Qualität. Außerdem überrascht der Anbieter mit zahlreichen Promotions für Bestandskunden und einem Neukundenbonus ohne Umsatzbedingungen. Live-Benachrichtigungen und die Bet-Upgrade Option sind weitere Vorteile von Bet365. Der Sportwetten-Bonus für Neukunden ist 100% bis zu 100€ in Wett-Credits ohne Umsatzbedingungen.

Betano
Betano wurde im Jahr 2018 gegründet und ist somit noch bei Weitem kein „alter Hase“ auf dem Markt in Deutschland. Am 19.02.2021 bekam Betano die deutsche Wettlizenz, die am 16.12.2022 verlängert wurde. Nicht viele deutsche Sportwettenanbieter bieten ihren Neukunden zwei Boni auf einmal an, doch Betano tut es. Auch Bestandskunden von Betano können sich über ein umfangreiches Aktionsprogramm freuen, das aus den unterschiedlichsten Boni besteht. Bei den großen Turnieren gibt es recht ausführliche Statistiken zu den einzelnen Teams, die für Spieler bei der Wettentscheidung wichtig sein könnten.

Bet3000
Bet3000 wurde im Jahr 2009 gegründet und ist heute in Deutschland ein sehr verbreiteter Anbieter von Sportwetten, u. a. ist er durch zahlreiche große und bestens ausgestattete Wettbüros present. Die deutsche Wettlizenz erlangte Bet3000 relativ spät, und zwar am 01.07.2021, diese wurde am 01.01.2023 verlängert. Besonders auffallend bei dem online Buchmacher ist die Marge von unter 2% auf Top-Fußball, womit sie eine der niedrigsten bei Anbietern mit Lizenz in Deutschland ist. Beim Sportwetten-Bonus von Bet3000 handelt es sich um einen Einzahlungsbonus von 100% bis zu 100€.

Neobet
Neobet wurde 2018 in Dortmund gegründet und ist somit ein ursprünglich deutscher Wettanbieter. Heute ist der online Buchmacher Partner von TSG Hoffenheim und SV Darmstadt 98. Neobet erlangte die deutsche Wettlizenz am 29.10.2020. Neukunden von Neobet haben die Auswahl zwischen zwei Willkommensboni mit recht lockeren Umsatzbedingungen. Auch Bestandskunden können von einem recht großzügigen Online Angebot an Aktionen profitieren. Besonders erfreulich bei Neobet ist die moderne Wett-App, die neben einer einfachen Navigation solche Vorteile, wie einen Nachrichten-Bereich und die Möglichkeit einzelne Events oder ganze Wettbewerbe zu Favoriten hinzuzufügen, um auf sie einen schnelleren Zugriff zu haben, anbietet.

Bwin
Bwin wurde 1997 in Österreich gegründet und zählt somit zurecht zu den „alten Hasen“ in Deutschland. Die deutsche Sportwetten Lizenz erlangte Bwin relativ spät, und zwar zum 01.07.2021, also genau da, ab wann sie Pflicht wurde. Am Neujahr 2023 wurde die Wettlizenz verlängert. Was bei Bwin besonders auffällt, ist, dass der Wettanbieter Partner von zahlreichen großen Clubs und sogar Turnieren ist. Neukunden von Bwin erhalten als Sportwetten-Bonus eine Joker-Wette im Wert von bis zu 100€. Bwin gehört zu den Buchmachern mit einem recht umfangreichen Bonusprogramm für Bestandskunden, das aus einer Cash-Out-Funktion, Quoten-Boosts, einem Wettkonfigurator und anderen Aktionen besteht.

Die besten deutschen Wettanbieter mit Lizenz im Vergleich
Schauen wir uns nun an, in welcher Kategorie unsere Top 5 Wettanbieter mit deutscher Wettlizenz sich besonders hervorgehoben haben.
Der beliebteste Wettanbieter | Bet365 |
Wettanbieter mit der besten Auswahl an Wetten | Neobet |
Wettanbieter mit dem besten Sportwetten-Bonus | Neobet |
Bester Wettanbieter mit Willkommensbonus ohne Einzahlung | Betano |
Der beste neue Wettanbieter | Betano |
Wettanbieter mit der besten mobilen App | Bet365 |
Wettanbieter mit den besten Quoten | Bet3000 |
Wettanbieter mit den besten Live-Wetten | Bwin |
Bester Wettanbieter mit Live-Streams | Bet365 |
Wettanbieter mit dem besten Kundenservice | Betano |
Bester Wettanbieter ohne Steuer | Bet3000 |
Beste Wettseite und Benutzerfreundlichkeit | Bet3000 |
Wettanbieter nach bester Zahlungsmethode | Bet365 |
Neueste Wettanbieter mit deutscher Lizenz
Zu den neuesten Wettanbietern mit deutscher Lizenz zählen online Buchmacher, die im Jahr 2021 oder später die deutsche Wettlizenz erhalten haben. Obwohl die deutsche Lizenz für Buchmacher erst ab dem 01.07.2021 Pflicht ist, haben sich zahlreiche Wettanbieter bereits im Voraus darum bemüht, diese zu erhalten.
In der Zusammenstellung haben wir die neuesten Buchmacher, die Daten ihrer Lizenzerteilung und deren Verlängerung aufgeführt.
Wettanbieter | Lizenzerteilung | Lizenzverlängerung |
Bet365 | 01.07.2021 | 01.01.2023 |
Bwin | 01.07.2021 | 01.01.2023 |
Bet3000 | 01.07.2021 | 01.01.2023 |
Tiptorro | 30.06.2021 | 27.12.2022 |
Betano | 19.02.2021 | 16.12.2022 |
Betway | 09.03.2021 | 01.01.2023 |
888sport | 01.07.2021 | N/A |
Winamax | 29.06.2021 | 08.12.2022 |
Mobilebet | 28.04.2022 | N/A |
FAQ
Welche Wettanbieter sind in Deutschland am beliebtesten?
Zu den beliebtesten Wettanbietern in der Bundesrepublik Deutschland auf dem Sportwetten Markt gehören selbstverständlich Wettanbieter mit deutscher Lizenz, da sie den Kunden mehr Sicherheit bieten und sich strikt an die Vorschriften des deutschen Gesetzgeber halten. Neben dem weltweit bekanntesten Buchmacher Bet365 sind es Tipico, der durch seine Vielzahl von Wettfillialen bekannt ist, Bet3000 u. a.
Warum ist eine deutsche Lizenz für Wettanbieter wichtig?
Um Sportwetten in Deutschland legal anbieten zu dürfen, müssen ab Juli 2021 alle Online Sportwetten Anbieter über die deutsche Wettlizenz verfügen. Die deutsche Sportwetten Lizenz ist ein Zeichen für potentielle Kunden, dass es sich bei diesem Buchmacher um einen seriösen und zuverlässigen Wettanbieter handelt, der die Gesetze bezüglich online Sportwetten strikt einhält und von der GGL geprüft wird. Somit sichert die deutsche Wettlizenz den Anbietern von Sportwetten einen deutlich größeren Zufluss von Neukunden.
Was sind die Vorteile von deutschen Wettanbietern gegenüber ausländischen Anbietern?
Wettanbieter mit deutscher Lizenz haben eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber ausländischen Anbietern. So müssen deutsche Sportwettenanbieter in Deutschland umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Spieler umsetzen, darunter Spielerschutzprogramme, wie die Möglichkeit zu einer Selbstsperre, Einzahlungs- und Verlustlimits. Außerdem müssen Anbieter einen Kundenservice in deutscher Sprache haben. Des Weiteren sind Wettanbieter mit deutscher Lizenz verpflichtet, nur seriöse lokale Zahlungsanbieter zu akzeptieren, die sichere Transaktionen garantieren.
Sind alle deutschen Sportwettenanbieter lizenziert?
Ob der Sportwettenanbieter einen deutschen Ursprung hat oder nicht, sagt nichts darüber aus, ob er über eine deutsche Sportwetten Lizenz verfügt, denn selbst wenn der Buchmacher seinen Hauptsitz in Deutschland hat, macht es ihn nicht automatisch zu einem lizenzierten Anbieter. Um online Sportwetten in Deutschland legal anbieten zu können, sind auch Wettanbieter mit deutschem Ursprung oder dem Hauptsitz in Deutschland ebenso wie ausländische Sportwetten Anbieter verpflichtet, die deutsche Lizenz von der GGL zu erhalten.
Was sind die Kriterien für die Auswahl eines Wettanbieters mit deutscher Lizenz?
Ein Wettanbieter mit deutscher Lizenz sollte neben seinen Grundverpflichtungen auch einige weitere Aspekte verzeichnen. Wichtig sind freiwillige Zertifizierungen durch unabhängige Organisationen, wie z. B. die Online Gaming Regulation and Assurance (eCOGRA) oder TÜV. Des Weiteren ist es wichtig darauf zu achten, ob der deutsche Wettanbieter Auszeichnungen und Prämien hat. Zwar weniger wichtig, aber auch von recht großer Bedeutung ist ein umfangreiches Bonus- und Wettangebot. So sollte der deutsche Wettanbieter über 20 Sportarten und neben einem Neukundenbonus auch weitere Aktionen für Bestandskunden im Wettangebot haben.
Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung von deutschen Wettanbietern?
Ja, es gibt einige Einschränkungen für Spieler, die Kunden von deutschen Wettanbietern mit Wettlizenz werden möchten. So dürfen eine Registrierung bei einem Buchmacher mit deutscher Lizenz ausschließlich Personen durchführen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Außerdem müssen die Anbieter einen Einzahlungslimit von 1000€ monatlich festsetzen, wobei die Kunden diesen auch selbständig ändern können, aber nur nach unten. Eine weitere Einschränkung gilt beim Wettprogramm. So dürfen im Wettangebot ausschließlich Sportwetten verzeichnet werden und keine Wetten auf Politik oder sonstige Ereignisse.
Wie sicher sind meine Daten bei einem deutschen Sportwettenanbieter?
Wettanbieter mit deutscher Lizenz sind verpflichtet eine ganze Reihe von Datenschutzmaßnahmen einzuhalten, damit die Daten ihrer Kunden nicht an Dritte gelangen. So müssen sich deutsche Anbieter an die Datenschutz-Grundverordnung halten, die ein hohes Maß an Datenschutz und Datensicherheit vorschreibt, Verschlüsselungstechnologien, wie z. B. SSL-Protokolle verwenden und ausschließlich sichere Zahlungsanbieter akzeptieren.